Im SAI SPA München gehört die Fußmassage zu den Geheimtipps. Denn diese Massage liefert die Kraft für einen entspannten Alltag und wird zu Unrecht häufig unterschätzt. Ein Fehler, denn eine Massage für die Füße tut dem ganzen Körper Gutes.
Die Überraschung zuerst: Fußmassage erfreut sich in Europa (also auch in Deutschland) keiner überaus großen Beliebtheit. Ein Fehler, ein schwerer Fehler. Auch aus den Erfahrungen im SAI SPA können wir sagen: Die Fußmassage ist damit vielleicht eine der am meisten unterschätzten klassischen Massagen.
Der Grund: Eine gute Fußmassage steigert auch in hohem Maße das allgemeine Wohlbefinden und es fördert die Regeneration und Durchblutung der Füße, auf denen wir fast den ganzen Tag verbringen (bzw. stehen) und stimuliert zudem den ganzen Körper.
IM SAI SPA MÜNCHEN
SAI SPA folgt bei der Fußmassage den Vorgaben und Traditionen aus Thailand. Mit verschiedenen Techniken werden die Füße gelockert. Anschließende Techniken dienen vor allem der Stimulierung der Fußreflexionen.
SAI SPA führt die (thailändische) Fußmassage mit den Händen aus. Diese Variante, so unsere Erfahrungen, ist sanfter und verträglicher für europäische Gäste als die in Thailand weit verbreitete Massageform mit einem Holzstab. Diese Variante kann manchmal bei zu hohem Druck sehr schmerzhaft sein. SAI SPA geht lieber den sanften Weg.
Wir empfehlen die Fuß-Massage auch ganz besonders für Sportler, die ihre Füße stark belasten und einer großen Ausdauer-Belastung aussetzen (u.a. Läufern oder Joggern).
Wenn Sie mehr zum Thema Laufen und Füße erfahren möchten, dann lesen Sie hier den Artikel "Gesunde Füsse durch Fusspflege" mit interessanten Details.
Bei regelmäßiger Fußmassage (ideal ist einmal wöchentlich) empfehlen wir unseren Gäste das 5er-Package. Damit sparen Sie bis zu 20% gegenüber einer Einzelbehandlung.